Haus St. Josef
Sie befinden sich hier: Haus St. Josef » Aktuelles » HSJ Aktuell (Blog) » Spielplatzeinweihung
  • Haus St. Josef
    • Lage
    • Ausstattung
    • Videos
    • Geschichte
    • Träger
    • Freundeskreis
  • Aktuelles
    • HSJ Aktuell (Blog)
    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anfahrt
    • Downloads
  • Kita St. Josef
  • Heilpädagogische Mädchen-
    wohngruppen (Neureut)
    • Allgemeines
    • Heilpädagogische
      Mädchenwohngruppen
    • Sozialpädagogisch
      Betreutes Wohnen (SBW)
      für Mädchen
  • Heilpädagogische
    Wohngruppen
    • HWG Konrad
    • HWG Eden
    • HWG Franziskus
  • Heilpäd. Kleinkinder-
    wohngruppe
    • HKG Justina
  • Heilpädagogische
    Intensivgruppen
    • HIG Antonius
    • HIG Bernarda
  • Individuell geschützte
    Clearingwohngruppe
    • IGC Don Bosco
  • Sozialpädagogisch
    Betreutes Wohnen
  • Fachdienste und
    weitere Leistungen
    • Psychologischer
      Fachdienst
    • Kunsttherapie
    • Tagesbetreuung
    • Freizeit- und
      erlebnispäda-
      gogische Angebote
    • Anti-Aggressivitäts-
      Training ®
    • Jugendsozialarbeit
      an Schulen
    • Erziehungs-
      beistandschaft
    • Soziale
      Trainingskurse

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • März 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
mehr …
  • Aktuelles

    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote

Haus St. Josef

Kinderheimstraße 38
94124 Büchlberg

Tel.: 08 50 5 / 9138 - 0
Fax: 08 50 5 / 9138 - 15

E-Mail:

Anfahrtsbeschreibung

Videothek

Das Haus St. Josef in bewegten Bildern

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Eintrag vom Samstag, 8. Oktober 2005

    Spielplatzeinweihung

    Strahlende Kinderaugen im Haus St. Josef bei der Einweihung der neuen Spiel- und Freizeitanlage

    Vollständig finanziert über ehrenamtliche Tätigkeit, Spenden und Strafauflagen

    Mit dem Projekt „Spiel und Freizeitspaß“ ist dem Haus St. Josef ein absoluter Volltreffer gelungen! Darin waren sich nicht nur alle Redner der Einweihungsfeier am 8. Oktober einig, sondern vor allem die Kinder, die voll Begeisterung und mit strahlenden Augen die Spielgeräte in Besitz nahmen. Dass Spielen, wie Bürgermeister Norbert Marold in seinem Grußwort betonte, zum Kind gehöre, war an diesem Tag besonders erfahrbar: Klettern, Turnen, Balancieren, Schaukeln, Rutschen, Wippen, die schwungvollen Fahrten mit der Seilbahn und das Tischtennisturnier machten riesigen Spaß!

    Unter den Festgästen begrüßte der Geschäftsführer der Einrichtung Bernhard Haimböck namentlich die Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Gerhard Waschler und Jürgen Dupper, den Bezirkstagsabgeord-neten Max Brandl, den 1. Bürgermeister der Gemeinde Büchlberg Norbert Marold, die 1. Vorsitzende des Freundeskreises Marianne Lang, die im Anschluss an die Grußworte von Bürgermeister Marold, ihre Wünsche und ihren Dank ebenfalls in einem Grußwort zum Ausdruck brachte und Pfarrer Christian Böck, der die Spielgeräte segnete. Ein besonderer Gruß und Dank ging an den Leiter der Heilpädagogischen Tagesgruppen im Haus St. Josef, Wolfgang Gaßler, für die Entwicklung des Spielkonzeptes sowie an den ersten stellvertretenden Vorsitzenden des Freundeskreises und Architekten Rolf Niemann für die fachmännische Planung und Umsetzungskoordination des neuen Spiel- und Freizeitbereiches. Zur Finanzierung sagte Bernhard Haimböck, dass ohne Unterstützung von außen das Projekt eine Illusion geblieben wäre!

    Die in den weiteren Ausführungen genannten Zahlen zeigen, dass die für das Projekt initiierte Spendenaktion ein voller Erfolg war. Die Kosten in Höhe von 27.925,94 Euro wurden durch Spendeneinnahmen in Höhe von 25.997,26 Euro und durch die von Staatsanwaltschaft und Amtsgericht Passau zugewiesenen Strafauflagen vollständig gedeckt. Durch die Mitglieder des Freundeskreises und durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses St. Josef wurden zusätzlich 542 Stunden ehrenamtliches En-gagement eingebracht, die einem Arbeitswert von mindestens 15.000 Euro entsprechen. Spitzenreiter unter den Ehrenamtlichen war Rolf Niemann mit über 300 Stunden, gefolgt von Josef Veit, ebenfalls Mitglied des Freundeskreises. Zusätzlich wurde das Engagement von Marianne Lang gewürdigt, die in bewundernswerter Weise tagelang in handgeschriebenen Briefen potentielle Spender suchte und fand. Unter den „Amtlichen Kräften“ sprach B. Haimböck vor allem Sr. Bonita seine Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz aus. Als besonders bewegend erwähnte er die von Kindern initiierten Aktionen, deren Erlöse über 1.300 Euro erbrachten. 30 der 40 Erstkommunionkinder von Ruderting hatten nicht nur gespendet, sondern waren auch selbst zur Einweihung gekommen, um den Kindern eine Sonne mit ihren Fotos und Handabdrücken zu übereichen verbunden mit dem Wunsch, dass die Sonne im Hause St. Josef nie untergehen möge. Auch Jugendliche der Landjugend Enzersdorf feierten mit, die in einer engagierten Aktion so viel Geld gesammelt hatten, dass ein Spielgerät angeschafft werden konnte.

    Schließlich dankte B. Haimböck allen Spenderinnen und Spendern ob groß oder klein und dem 1. Bürgermeister Norbert Marold für die Unterstützung der Gemeinde Büchlberg durch die Mitarbeiter des Bauhofs und wiederholte sein Versprechen, dass der Spielplatz nicht nur für die Kinder und Jugendlichen des Hauses St. Josef gedacht sei, sondern auch allen Eltern mit ihren Kindern aus der Gemeinde Büchlberg und Umgebung offen stehe. Mit „Spezi“ für die Kinder, Kaffee für die erwachsenen Gäste und wohlschmeckenden gespendeten Kuchen fand bei strahlendem Sonnenschein eine gelungene Einweihungsfeier einen geselligen Ausklang.

    Zurück zur Übersicht
Sie befinden sich hier: Haus St. Josef » Aktuelles » HSJ Aktuell (Blog) » Spielplatzeinweihung
Nach oben
  • Haus St. Josef
    • Lage
    • Ausstattung
    • Videos
    • Geschichte
    • Träger
    • Stiftung Heilig Kreuz Altötting
    • Marienheim Mussenhausen gemeinnützige GmbH
    • Provinz- und Missionshaus Heilig Kreuz in Altötting
  • Aktuelles
    • HSJ Aktuell (Blog)
    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
  • Freundeskreis
    Haus St. Josef
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Downloads
    • Anfahrt
  • Heilpädagogische Mädchenwohngruppen –
    Außenstelle Neureut
    • Allgemeines
      • Geschichte
      • Anfahrt
      • Lage
    • Heilpädagogische Mädchenwohngruppen (HMG)
      • HMG Christine
      • HMG Gundula
    • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW) für Mädchen
  • Heilpädagogische Wohngruppen (HWG)
    • HWG Konrad
    • HWG Eden
    • HWG Franziskus
  • Heilpädagogische Kleinkinderwohngruppe (HKG)
    • HKG Justina
  • Heilpädagogische Intensivgruppen (HIG)
    • HIG Antonius
    • HIG Bernarda
  • Individuell geschützte Clearingwohngruppe (IGC)
    • IGC Don Bosco
  • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
  • Fachdienste und weitere Leistungen
    • Psychologischer Fachdienst
    • Kunsttherapie
    • Tagesbetreuung
    • Anti–Aggressivitäts-
      Training ® (AAT)
    • Freizeit- und erlebnis-
      pädagogische Angebote
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Erziehungsbeistandschaft (EB)
    • Soziale Trainingskurse (STK)
Mobile Website | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutz | © 2012 - 2023 Haus St. Josef