Viele bunte Eier für das Haus St. Josef

Büchlberg. Eine Riesen-Eier-Aktion stellten Petra Schätzl (12) und ihre Freundin Nadine Jesse (13) aus Ruderting auf die Beine: Anlässlich ihrer baldigen Firmung wollten sie sich sozial engagieren. Sie wollten unbedingt Geld für Benachteiligte sammeln. Ihnen war auch schnell klar, wen sie mit ihrer Spende überraschen wollten: Die Kinder und Jugendlichen des Hauses St. Josef.
Bildunterschrift: Der Geschäftsführer des Hauses St. Josef, Bernhard Haimböck (links), freute sich über die tolle Spendenidee: Marianne Schätzl, Petra Kronawitter und die beiden Firmlinge Petra Schätzl und Nadine Jesse (v.l.) überraschten die Kinder und Jugendlichen im Haus St. Josef. (Foto und Text: Finnemann)
Die Frage der beiden eifrigen Helferinnen war nur: „Wie kommen wir an so viel Geld, dass wir den Bewohnern des Hauses St. Josef wirklich helfen können?“ Petra Schätzl und ihre Mutter Marianne hatten eine Idee: Sie wollten alle gemeinsam große Ostereier aus Holz schneiden, bunt anmalen und in ihrem Gasthaus und Hotel verkaufen.
Petras Tante, Petra Kronawitter von der Schreinerei Kinateder aus Hundsdorf, spendete das Holz und schnitt große eiförmige Platten in verschiedenen Größen aus. Die Mädchen bemalten die Eier, einige blieben auch natur dunkel oder hell – je nach Holzfarbe. Im Gasthaus in Ruderting erwíes sich der ausgefallene Osterschmuck als absoluter Renner. Petra Schätzl und Nadine Jesse erwirtschafteten den stolzen Betrag von 265 Euro. Tante Petra Kronawitter legte noch Geld drauf, und so konnten die Mädchen 300 Euro nach Büchlberg ins Haus St. Josef bringen.
Bei der Übergabe ihrer Spende schleppten die zwei Firmlinge auch noch unzählige liebevoll und phantasievoll verziehrte Muffins an, die sie mit Hilfe von Nadines Mutter gebacken hatten. Die Kinder und Jugendlichen, die in den Osterferien im Haus waren, hatte ihre wahre Freude an den vielen Süßigkeiten. Das Geld wird, so der Geschäftsführer des Hauses St. Josef, Bernhard Haimböck, für das heilpädagogische Reiten verwendet, das ausschließlich aus Spenden finanziert wird. tf