Gemeinderat und Bürgermeister von Büchlberg im Haus St. Josef

Exkursion ins Haus St. Josef
Von Josef Heisl
Büchlberg: In der heilpädagogischen Einrichtung Haus St. Josef wurden Bürgermeister und Gemeinderat von Geschäftsführer Bernhard Haimböck bei einem Rundgang über die jüngsten Baumaßnahmen informiert. Beeindruckt waren alle von der neuen Mehrzweckhalle, in die auch gleich eine Tiefgarage und ein Hackschnitzelkraftwerk eingebaut wurden. „Damit heizen wir alle Gebäude“, erklärte Haimböck.
Im Sommer werde aus ökonomischen Gründen die generalsanierte alte Ölheizung und die Solaranlage genutzt. Die wunderschöne Halle sei kein Luxus. Sie werde zum Sport aber dank ihrer Bühne und der Küche auch zu Veranstaltungen genutzt. Hier könnten sich die Kinder austoben. Das Regenwasser vom Hallendach werde über eine Sickergrube direkt wieder in die Natur zurückgeführt. Beim Gang durch die geschlossene Abteilung machte Haimböck deutlich, wie wichtig eine solche Einrichtung ist. Hier würden auf acht Kinder zehn Betreuungspersonen kommen, im offenen Bereich dagegen auf neun Kinder fünf Betreuer. Im Übrigen würden Kinder im gesamten Haus nur auf Zeit untergebracht, das könne von drei Monaten bis zu einigen Jahren gehen. In dieser Zeit ermöglichen wir ihnen Chancen, in ein geordnetes Leben zurückzukehren.
Bild: Bernhard Haimböck (li.) mit der Besuchergruppe um Bürgermeister Norbert Marold (3.v.li.) vor der neuen Mehrzweckhalle. (Foto Heisl)