Kampf dem Herztod

Der plötzliche Herztod, der auch zunehmend jüngere, scheinbar gesunde Menschen trifft, kann überall, sei es in der Freizeit, bei Sport oder bei der Arbeit, auftreten. So versterben schätzungsweise 10.000 Menschen jährlich in Deutschland am Arbeitsplatz aufgrund des plötzlichen Herztodes. Das Haus St. Josef beteiligt sich am Kampf gegen den plötzlichen Herztod und hat zwei Automatisierte ExterneDefibrillatoren (AED) der Firma Medtronic (Lifepak 1000) über die Björn Steiger Stiftung angeschafft dazu eine Übungspuppe der Firma Ambu. Bernhard Haimböck, Geschäftsführer und ausgebildeter Krankenpfleger für Anästhesie- und Intensivmedizin, schult Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Umgang mit dem AED und in der richtigen Anwendung der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW). Die nächste Schulung, zudem auch gerne Gäste und Nachbarn eingeladen sind, findet im Haus St. Josef statt am 20.01.2011 von 09.00 h – 11.00 h oder am gleichen Tag von 18.00 h – 20.00 h. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.