Spendenaufruf 2010

Liebe Freunde und Förderer unserer Einrichtung!
Letztes Jahr baten wir Sie um Spenden für unseren „Traum“. Der Traum ist Wirklichkeit geworden. Leider bekamen wir weder öffentliche Zuschüsse noch finanzielle Unterstützung durch Förderinstitutionen wie „Sternstunden“ oder der „Stiftung Deutsches Hilfswerk“ bei denen wir vergeblich durch Anträge um Unterstützung warben.
Trotzdem haben wir Dank Ihrer Unterstützung und durch eine Spende der deutschen Provinz der Schwestern vom Heiligen Kreuz in Höhe von 2 Millionen Euro und einem zinsverbilligtes Darlehen in Höhe von ca. 1 Millionen Euro ebenfalls von den Schwestern vom Heiligen Kreuz und zwei zinsverbilligten Darlehen der kfw-Bank (2, 7 Mio. Euro) in Zusammenarbeit mit der HypoVereinsbank Altötting und eigenen Finanzmitteln, die wir uns in den letzten zwei Jahren mühsam erarbeitet haben, unsere Einrichtung zum Wohle der hier lebenden kleinen und größeren Menschen zukunftsfähig gemacht.
Bitte unterstützen Sie uns auch in Zukunft, denn die hohen finanziellen Verpflichtungen, die wir eingegangen sind, belasten uns in den nächsten Jahren in erheblichem Umfang, so dass wir uns in den „freiwilligen Zusatzleistungen“ wie Freizeitaktivitäten und Ferienmaßnahmen doch erheblich einschränken müssen.
Ohne die energetische Sanierung, die fast vollständige Neuausstattung der Wohngruppen mit neuem Inventar, dem Bau der beiden geschlossenen Wohngruppen und unserer neuen Turn- und Mehrzweckhalle wären wir mittelfristig als Erziehungshilfeeinrichtung nicht mehr wettbewerbsfähig und damit zukunftsfähig gewesen.
Informieren Sie sich über unsere Arbeit – im Downloadbereich finden Sie unseren diesjährigen Jahresüberblick und schauen Sie sich die Bilder unserer neuen Turn- und Mehrzweckhalle an (ebenfalls im Downloadbereich) und überzeugen Sie sich, dass wir verantwortungsbewusst mit Ihren Spendengeldern umgegangen sind.
Ihr Bernhard Haimböck
Bild: Public Viewing im Rahmen der Fußball WM 2010