Weihnachtsmarkt im Haus St. Josef 2010

Weihnachtsmarkt bereichert Haus St. Josef
Bericht und Foto v. Josef Heisl
Büchlberg: Die heilpädagogische Jugendeinrichtung Haus St. Josef, die heuer 80-jähriges Jubiläum feiern konnte, hatte zum Weihnachtsmarkt geladen und viele kamen trotz widrigster Wetterbedingungen. Bei Schneeregen und einer steifen Brise waren die Plätze rund um den Glühwein besonders begehrt. Mancher ging auch gleich in die warme Turnhalle, wo Kaffee, Tee und Selbstgebackenes auf die Gäste wartete.
Bild: Wegen des Wetters warm bekleidet die Gäste im Außenbereich. (Foto Heisl)
Schon Wochen davor haben die Mädel und Burschen unter Anleitung der Pädagogen und Betreuer fleißig gebastelt. So gab es Hexenhäuser aus Lebkuchen, Kerzen mit kunstvoll gestalteten Halterungen, selbst gemalte Bilder, Holzwaren wie Weihnachtssterne in verschiedenen Größen, aber natürlich auch herzhafte Bratwürste. Verkauft wurde das alles von den Jugendlichen selbst. Heimleiter Thomas Brecht meinte, warm eingepackt, „die Jugendlichen hätten sich schon ein besseres Wetter verdient“. Dabei hätten sie sich natürlich einem noch größeren Publikum präsentieren können.
Besonders erfreut zeigte sich Marianne Lang, die Vorsitzende des Freundeskreises Haus St. Josef. „Der jüngste Artikel über uns in der PNP hat sechs neue Mitglieder gebracht“, meinte sie strahlend. Darüber hinaus habe sich ein Lehrer aus Hauzenberg gemeldet, der kostenlos Nachhilfeunterricht erteilen wird. „Das ist für uns das größte Weihnachtsgeschenk“, so Lang, die auf weitere Nachhilfelehrkräfte hofft.