Haus St. Josef
Sie befinden sich hier: Haus St. Josef » Aktuelles » HSJ Aktuell (Blog) » Jugendliche aus dem Haus St. Josef treffen Azubis – eine Aktion gelebter Nächstenliebe
  • Haus St. Josef
    • Lage
    • Ausstattung
    • Videos
    • Geschichte
    • Träger
    • Freundeskreis
  • Aktuelles
    • HSJ Aktuell (Blog)
    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anfahrt
    • Downloads
  • Kita St. Josef
  • Heilpädagogische Mädchen-
    wohngruppen (Neureut)
    • Allgemeines
    • Heilpädagogische
      Mädchenwohngruppen
    • Sozialpädagogisch
      Betreutes Wohnen (SBW)
      für Mädchen
  • Heilpädagogische
    Wohngruppen
    • HWG Konrad
    • HWG Eden
    • HWG Franziskus
  • Heilpäd. Kleinkinder-
    wohngruppe
    • HKG Justina
  • Heilpädagogische
    Intensivgruppen
    • HIG Antonius
    • HIG Bernarda
  • Individuell geschützte
    Clearingwohngruppe
    • IGC Don Bosco
  • Sozialpädagogisch
    Betreutes Wohnen
  • Fachdienste und
    weitere Leistungen
    • Psychologischer
      Fachdienst
    • Kunsttherapie
    • Tagesbetreuung
    • Freizeit- und
      erlebnispäda-
      gogische Angebote
    • Anti-Aggressivitäts-
      Training ®
    • Jugendsozialarbeit
      an Schulen
    • Erziehungs-
      beistandschaft
    • Soziale
      Trainingskurse

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • März 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
mehr …
  • Aktuelles

    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote

Haus St. Josef

Kinderheimstraße 38
94124 Büchlberg

Tel.: 08 50 5 / 9138 - 0
Fax: 08 50 5 / 9138 - 15

E-Mail:

Anfahrtsbeschreibung

Videothek

Das Haus St. Josef in bewegten Bildern

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Eintrag vom Freitag, 18. Januar 2013

    Jugendliche aus dem Haus St. Josef treffen Azubis – eine Aktion gelebter Nächstenliebe

    Seit mehr als zwei Jahren unterstützt die Firma Webasto-Edscha Cabrio aus Hengersberg die Heilpädagogische Einrichtung Haus St. Josef in Büchlberg. Im Rahmen einer Exkursion durften sich sieben Jugendliche der geschlossenen Abteilung des Hauses St. Josef beim Automobilzulieferer über verschiedene Ausbildungsberufe informieren.

    Nach der offiziellen Begrüßung durch die Geschäftsführung wurden die Jugendlichen von Auszubildenden durch die Produktion geführt und konnten so die Fertigung hautnah erleben.
    Durch die Integration der Azubis in den Besuchsablauf entstand eine sehr lockere Atmosphäre, zumal sich die Jugendlichen teilweise bereits durch andere Projekte kannten. Ein Schwerpunkt der Werksführung war die Vorstellung der sogenannten Versetzungsabteilungen, in denen die Azubis neben der Ausbildungswerkstatt noch eingesetzt werden. Johannes Schinzel, Auszubildender als Werkzeugmechaniker, der zurzeit in der Instandhaltung des Produktionswerks in Hengersberg seinen Abteilungseinsatz hat, stellte diesen Bereich und seine Aufgaben ausführlich vor und konnte den jungen Gästen einen sehr guten Einblick in den Ausbildungsablauf geben.

    Erst im vergangenen Sommer fand im Büchlberger Heim ein einwöchiges Gemeinschaftsprojekt zwischen den Azubis von Webasto-Edscha und den Jugendlichen aus der geschlossenen Abteilung statt. Gemeinsam errichteten die jungen Leute damals einen Kiosk und Sitzbänke für den Fußballplatz der Einrichtung und gestalteten die Außenanlagen. “Wir binden unsere Auszubildenden ganz bewusst in unser soziales Engagement ein und spüren deutlich, dass beide Seiten davon profitieren“, freut sich Ausbildungsleiter Anton Schied, der im Anschluss an das gemeinsame Mittagessen in der Kantine die verschiedenen Ausbildungsberufe vorstellte.

    Die Büchlberger wurden im Vorfeld intensiv durch ihre Betreuer auf den Besuch vorbereitet und zeigten sich durchweg sehr interessiert, was die vielen Fragen sehr deutlich belegten. „Was sind die Anforderungen, wenn ich Fachkraft für Lagerlogistik werden will“ oder „wo ist die Berufsschule für Sattler“ oder „was macht eigentlich ein Industriemechaniker“, dies ist nur ein kleiner Ausschnitt, was in der Fragerunde behandelt wurde.

    „Der Besuch der Jugendlichen unseres Hauses ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Zusammenarbeit mit Webasto-Edscha“, betonte Heimleiter Thomas Brecht. Hilfestellung und Unterstützung bei der Berufsfindung zu geben, sei das Ziel gewesen und das wurde aus Sicht aller Beteiligten erreicht. „Die Zusammenarbeit mit der Firma Webasto-Edscha sehen wir als sehr wichtig und positiv“, so Brecht weiter. Sie biete gerade den Jugendlichen der geschlossenen Abteilung die Möglichkeit, Einblicke in das „normale “Leben zu erhalten und ermögliche einen persönlichen Kontakt. Das Ganze sei auch eine Bereicherung für die eigenen Azubis, meinte Marketingmanagerin Michaela Wapelhorst, die den Besuch organisiert hatte.
    Die nächste Stufe der Zusammenarbeit könnte jetzt sein, dass Jugendliche aus dem Haus St. Josef einen Ausbildungsberuf während eines Praktikums einmal „ausprobieren“ könnten, meinte am Ende Ausbildungsleiter Anton Schied von Webasto-Edscha.

    Bild: Ausbildungsleiter Anton Schied (4.v.re.) leitete zusammen mit Heimleiter Thomas Brecht (4.v.re.) die Exkursion.

    Text u. Bild: Heisl

    Zurück zur Übersicht
Sie befinden sich hier: Haus St. Josef » Aktuelles » HSJ Aktuell (Blog) » Jugendliche aus dem Haus St. Josef treffen Azubis – eine Aktion gelebter Nächstenliebe
Nach oben
  • Haus St. Josef
    • Lage
    • Ausstattung
    • Videos
    • Geschichte
    • Träger
    • Stiftung Heilig Kreuz Altötting
    • Marienheim Mussenhausen gemeinnützige GmbH
    • Provinz- und Missionshaus Heilig Kreuz in Altötting
  • Aktuelles
    • HSJ Aktuell (Blog)
    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
  • Freundeskreis
    Haus St. Josef
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Downloads
    • Anfahrt
  • Heilpädagogische Mädchenwohngruppen –
    Außenstelle Neureut
    • Allgemeines
      • Geschichte
      • Anfahrt
      • Lage
    • Heilpädagogische Mädchenwohngruppen (HMG)
      • HMG Christine
      • HMG Gundula
    • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW) für Mädchen
  • Heilpädagogische Wohngruppen (HWG)
    • HWG Konrad
    • HWG Eden
    • HWG Franziskus
  • Heilpädagogische Kleinkinderwohngruppe (HKG)
    • HKG Justina
  • Heilpädagogische Intensivgruppen (HIG)
    • HIG Antonius
    • HIG Bernarda
  • Individuell geschützte Clearingwohngruppe (IGC)
    • IGC Don Bosco
  • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
  • Fachdienste und weitere Leistungen
    • Psychologischer Fachdienst
    • Kunsttherapie
    • Tagesbetreuung
    • Anti–Aggressivitäts-
      Training ® (AAT)
    • Freizeit- und erlebnis-
      pädagogische Angebote
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Erziehungsbeistandschaft (EB)
    • Soziale Trainingskurse (STK)
Mobile Website | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutz | © 2012 - 2023 Haus St. Josef