Das Christkindl kam aus Hengersberg – Belegschaft eines Automobilzulieferers beschenkte 70 Kinder

Bereits zum dritten Mal führte die Belegschaft von Webasto-Edscha in Hengersberg eine Wunschbaumaktion durch, bei der 70 Kinder der Heilpädagogischen Einrichtung Haus St. Josef beschenkt wurden. Diese Kooperation zwischen Mitarbeitern eines Industriebetriebes und benachteiligten Kindern einer Jugendhilfeeinrichtung dürfte wohl einmalig sein. Nicht eine Firma spendet aus einem großen Topf, sondern jeder Einzelne der Belegschaft bekundet seine Verbundenheit!
Die Kinder durften Wunschzettel schreiben, die an einem Christbaum im Firmengebäude angebracht wurden. Die Mitarbeiter des Betriebes konnten sich die Wunschzettel abnehmen, das gewünschte Geschenk im Wert von etwa 15 Euro besorgen und weihnachtlich verpacken. Jetzt wurde die Wunschbaumaktion mit dem Höhepunkt, der Übergabe der Gaben an die Kinder, abgeschlossen.
In der Turnhalle hatten fünf Azubis der Fa. Webasto-Edscha einen langen Gabentisch aufgebaut, und die Geschenke, unterteilt nach den einzelnen Gruppen des sogenannten Kinderheims, attraktiv aufgereiht. Vorher besuchten aber die Gäste und die Heimbewohner mit ihren Betreuerinnen und Betreuern noch einen Gottesdienst in der Hauskapelle. Als alle in der Halle Platz genommen hatten, berichtete Webasto-Geschäftsführer Axel Schulmeyer vom Eifer, mit dem sich seine Mitarbeiter an der Aktion beteiligten. Er bedauerte, dass das alljährliche Sommerprojekt wegen der Flutkatastrophe heuer ausfallen musste. Nach der Neugestaltung des Fußballplatzes durch Azubis und Heimkinder vor zwei Jahren ist für Sommer 2014 bereits wieder eine Aktion geplant.
Azubi Corinna Schosser las anschließend eine Weihnachtsgeschichte, dann verteilte der Chef höchstpersönlich zusammen mit PR-Chefin Michaela Wapelhorst und Ausbildungsleiter Anton Schied an die strahlenden Kinder die sehnlichst erwarteten Päckchen. Weil man in den drei Jahren der Partnerschaft schon so reich beschenkt worden sei, meinte Verwaltungsleiter Stefan Eichinger auch etwas zurückgeben zu müssen. So hatte Gruppenleiterin und Hobbymalerin Petra Fuchs, zusammen mit ihren Kindern aus der Gruppe ein Bild gemalt, das im Rahmen der Feier übergeben wurde. Das Kunstwerk wird nun die neue Eingangshalle der Fa. Webasto-Edscha zieren, versprach Axel Schulmeyer. Diese schon etwas besondere Feier wurde mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Glühwein abgeschlossen.
Bericht und Fotos von Josef Heisl