Sommerfest im Haus St. Josef
Bei tropischen Temperaturen war in der Heilpädagogischen Einrichtung Haus St. Josef am Wochenende das Sommerfest angesagt.
Viele Gäste, darunter die Angehörigen der Kinder, Pfarrer Stefan Seibold, Marianne Lang, die Vorsitzende des Fördervereins und die Nachbarschaft des Hauses kamen, aßen Gegrilltes oder Selbstgebackenes, das die Kinder selbst oder die Hauswirtschaft zubereitet hatte. Bei Kaffee und Kuchen, aber auch kühlen Getränken ließ es sich so richtig ratschen. Die Kinder vergnügten sich derweilen bei den Wikinger Spielen auf dem Sportplatz, beim Schminkstand oder dem Biertraglklettern. Besonders anziehend war das Ponyreiten, das unter der Leitung der Reittherapeutin Sabine Samplawski über einen Geschicklichkeitsparcours ging.Bei tropischen Temperaturen war in der Heilpädagogischen Einrichtung Haus St. Josef am Wochenende das Sommerfest angesagt.
Heimleiter Thomas Brecht (4.v.re.), Schester Conrada (3.v.re.) und Verwaltungschef Stefan Eichinger (2.v.re.) freuten sich über das Kommen von Bezirksrat Josef Heisl jun. (re.), der dem Förderverein angehört und die Siegerehrung des Ponyreitens vornahm.
Bericht und Foto v. Josef Heisl