Haus St. Josef
Sie befinden sich hier: Haus St. Josef » Aktuelles » HSJ Aktuell (Blog) » Haussegnung in Neureuth: Schaffung einer neuen Perspektive für jugendliche unbegleitet Flüchtlinge
  • Haus St. Josef
    • Lage
    • Ausstattung
    • Geschichte
    • Träger
    • Freundeskreis
  • Aktuelles
    • HSJ Aktuell (Blog)
    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anfahrt
    • Downloads
  • Kita St. Josef
  • Heilpädagogische Mädchen-
    wohngruppen (Neureut)
    • Allgemeines
    • Heilpädagogische
      Mädchenwohngruppen
    • Sozialpädagogisch
      Betreutes Wohnen (SBW)
      für Mädchen
  • Heilpädagogische
    Wohngruppen
    • HWG Konrad
    • HWG Eden
    • HWG Franziskus
  • Heilpäd. Kleinkinder-
    wohngruppe
    • HKG Justina
  • Heilpädagogische
    Intensivgruppen
    • HIG Antonius
    • HIG Bernarda
  • Individuell geschützte
    Clearingwohngruppe
    • IGC Don Bosco
  • Sozialpädagogisch
    Betreutes Wohnen
  • Fachdienste und
    weitere Leistungen
    • Psychologischer
      Fachdienst
    • Kunsttherapie
    • Tagesbetreuung
    • Freizeit- und
      erlebnispäda-
      gogische Angebote
    • Anti-Aggressivitäts-
      Training ®
    • Jugendsozialarbeit
      an Schulen
    • Erziehungs-
      beistandschaft
    • Soziale
      Trainingskurse

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • März 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
mehr …
  • Aktuelles

    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote

Haus St. Josef

Kinderheimstraße 38
94124 Büchlberg

Tel.: 08 50 5 / 9138 - 0
Fax: 08 50 5 / 9138 - 15

E-Mail:

Anfahrtsbeschreibung

  • Eintrag vom Mittwoch, 8. Oktober 2014

    Haussegnung in Neureuth: Schaffung einer neuen Perspektive für jugendliche unbegleitet Flüchtlinge

    Gewalt, Leid, Angst, und Hunger sind oft Auslöser dafür, dass immer mehr Menschen –darunter auch zahlreiche Jugendliche – ihre Heimat verlassen müssen. Auf der Suche nach einem besseren, aber vor allem gewaltfreien Leben, fliehen immer mehr Jungen und Mädchen oftmals getrennt von ihren Familien nach Deutschland. Das Haus St. Josef hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Jugendlichen ein neues Zuhause zu geben.

    Durch den Erwerb eines Anwesens nahe Passau, haben nun einige Jugendliche die Chance auf eine bessere Zukunft bekommen. Die neu gegründete Gruppe Abraham, die sich ausschließlich auf unbegleitete Minderjährige aus Krisenregionen spezialisiert hat, stellt sich der Aufgabe, diese auf ein neues Leben in Deutschland vorzubereiten. Der Name Abraham soll als eine Art Verbindungen zwischen dem Christentum und dem Islam fungieren – beide Religionen berufen sich, wenn auch in unterschiedlicher Weise, auf den Stammvater Abraham. Durch diesen Namen soll auch versucht werden, den Jugendlichen ein Stück Heimat zurück zu geben.

    Für das Haus St. Josef stellt diese neu gegründete Gruppe eine neue, wenn auch nicht leichte Aufgabe dar, die man zu bewältigen hat. Aufgenommen werden sollen die Jugendlichen, die weder Freunde noch Familie in Deutschland haben, noch über Deutschkenntnisse oder sonstiges hiesiges kulturelles Verständnis verfügen. Oftmals mussten die Jugendlichen einen langen und beschwerlichen Weg auf sich nehmen, um nach Deutschland zu gelangen. Dies hinterlässt bei allzu jeden von ihnen traumatische Erlebnisse. Das Haus St. Josef wird versuchen, diese Erlebnisse aufzuarbeiten, um den Jugendlichen eine Chance im Leben geben zu können. Auch wenn man ständig versucht, diesen Zielen gerecht zu werden, so wird es sicherlich eine Herausforderung sein, der sich das Haus St. Josef stellen wird.

    Am Mittwoch, den 08.10.2014 fand dann die Haussegnung – unter Anwesenheit von Herrn Pfarrer Lindmeier (Hacklberg) und Herrn Monsignore Wilhelm (Büchlberg) – statt. Vertreter des Kreis- und Stadtjugendamtes Passau, wie auch des Freundeskreises Haus St. Josef, sowie Nachbarn waren herzlich eingeladen, Gäste dieser Haussegnung zu werden. Des Weitern war auch eine Abordnung der ehrwürdigen Schwestern des Provinz- und Missionshauses Heilig Kreuz Altötting vertreten. Natürlich nahmen auch die Mitarbeiter und die Jugendlichen der Gruppe Abraham an der Haussegnung teil. Nach einer kurzen Begrüßung des Heimleiters Herrn Thomas Brecht, wurde dann feierlich unter der Leitung von Herrn Pfarrer Lindmeier und Herrn Monsignore Wilhelm für den Segen und Schutz für die unbegleiteten Minderjährigen, für die Mitarbeiter sowie für das Gebäude von unserem Herrgott gebeten. Denn bereits in der Bibel steht, dass Flüchtlinge eine helfende Hand brauchen:

    „Ich bin hungrig gewesen und ihr habt mir zu essen gegeben. Ich bin durstig gewesen und ihr habt mir zu trinken gegeben. Ich bin ein fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen. … Und der König wird mir antworten und zu ihnen sagen: Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“

    Matthäus 25, 35 + 40.

    Getreu diesem Zitat wird auch hier im Haus St. Josef versucht, den Jugendlichen ein stabiles und familiäres Umfeld – ohne Angst, Gewalt und Leid – gewährleisten zu können. Nach der Feierlichkeit waren alle natürlich noch zu einer kleinen Stärkung eingeladen. Bei einem gemütlichen Zusammensein konnten sich sowohl die Jugendlichen, als auch die eingeladenen Gäste näher kennen lernen und erste Vorurteile abbauen.

    „Bedürfnisse der Zeit ist Gottes Wille“

    Durch die Eröffnung der neuen Gruppe Abraham soll diesem Leitspruch Rechnung getragen werden. Das Haus St. Josef wird sich auch in Zukunft sehr um die Belange unbegleiteter Jugendliche einsetzen, und versuchen, diesen eine neue Perspektive bieten zu können.

    Text/Bilder: Katharina Menacher

     

     

    Zurück zur Übersicht
Sie befinden sich hier: Haus St. Josef » Aktuelles » HSJ Aktuell (Blog) » Haussegnung in Neureuth: Schaffung einer neuen Perspektive für jugendliche unbegleitet Flüchtlinge
Nach oben
  • Haus St. Josef
    • Lage
    • Ausstattung
    • Geschichte
    • Träger
    • Stiftung Heilig Kreuz Altötting
    • Marienheim Mussenhausen gemeinnützige GmbH
    • Provinz- und Missionshaus Heilig Kreuz in Altötting
  • Aktuelles
    • HSJ Aktuell (Blog)
    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
  • Freundeskreis
    Haus St. Josef
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Downloads
    • Anfahrt
  • Heilpädagogische Mädchenwohngruppen –
    Außenstelle Neureut
    • Allgemeines
      • Geschichte
      • Anfahrt
      • Lage
    • Heilpädagogische Mädchenwohngruppen (HMG)
      • HMG Christine
      • HMG Gundula
    • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW) für Mädchen
  • Heilpädagogische Wohngruppen (HWG)
    • HWG Konrad
    • HWG Eden
    • HWG Franziskus
  • Heilpädagogische Kleinkinderwohngruppe (HKG)
    • HKG Justina
  • Heilpädagogische Intensivgruppen (HIG)
    • HIG Antonius
    • HIG Bernarda
  • Individuell geschützte Clearingwohngruppe (IGC)
    • IGC Don Bosco
  • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
  • Fachdienste und weitere Leistungen
    • Psychologischer Fachdienst
    • Kunsttherapie
    • Tagesbetreuung
    • Anti–Aggressivitäts-
      Training ® (AAT)
    • Freizeit- und erlebnis-
      pädagogische Angebote
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Erziehungsbeistandschaft (EB)
    • Soziale Trainingskurse (STK)
Zur mobilen Website wechseln | Impressum und Haftungsausschluss | Datenschutz | © 2012 - 2022 Haus St. Josef