Weihnachtsmarkt im Haus St. Josef

Der traditionelle Weihnachtsmarkt der heilpädagogischen Einrichtung Haus St. Josef fand wieder in der Turnhalle statt. Nur die leckeren Bratwürstl, mit denen sich viele Gäste stärkten, wurden in einem Stand im Freien gegrillt und feil geboten. In der Halle ließ es sich bei Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee, Kuchen und Waffeln gut aushalten.
„Das Selbstgebastelte stammt ausschließlich von unseren Kindern“, erklärt GeschäftsführerBernhard Haimböck. Schon vor Wochen haben die Kinder und Jugendlichen zu arbeiten begonnen. Dabei entstanden wunderbare Sterne, Christbaumschmuck sowie sonstige weihnachtliche Arrangements, die an den Ständen verkauft wurden. Auf der Bühne spielten, natürlich gratis, die Ulrichsbläser unter der Leitung von Josef Maderer.
Auch viele Mitglieder des Freundeskreises, darunter Kreis- und Bezirksrat Josef Heisl jun., mischten sich unter die Besucher. „Ich würde mich über weitere Mitglieder im Freundeskreis freuen“, äußerte dessen Vorsitzende Marianne Lang.
Mitglied kann man für nur 18 Euro Jahresbeitrag über Tel: 08505-9138-0 werden, Email: . Spenden werden gerne über Kto. Nr. 255 0 610 bei der Raiffeisenbank Passau-Nord entgegen genommen.
Bild: Sie freuten sich mit den Kindern über den gelungenen Weihnachtsmarkt, v.li. Heimleiter Thomas Brecht, Freundeskreisvorsitzende Marianne Lang, Geschäftsführer Bernhard Haimböck, Verwaltungschef Stefan Eichinger, Marion Gastinger Vorsitzende der Ulrichsbläser, Bezirksrat Josef Heisl und 3. Bürgermeister Albert Weiss, im Hintergrund die Ulrichsbläser.
Text: Josef Heisl / Fotos: Josef Heisl und Tanja Knebl