Sommerfest 2015 im Haus St. Josef

Sommerfest 2015
Bei besonders heißen Temperaturen fand am 18.07.2015 das alljährliche Sommerfest bei uns im Haus St. Josef statt. Ab 11 Uhr wurden – gemeinsam mit vielen fleißigen Kindern und Jugendlichen als Helfer – die restlichen Vorbereitungen und Aufbauten getroffen, damit das Fest pünktlich um 14 Uhr starten konnte. Einige Eltern unserer Kinder ließen sich auch dieses Jahr die Teilnahme am Sommerfest nicht nehmen.
Besonders aber freuten wir uns über den Besuch vieler ehemaliger Jugendliche, die zum Teil schon vor einigen Jahren entlassen wurden und dies als Anlass nutzten, um wieder einmal vorbeizuschauen, um auch das Gespräch mit noch bekannten Mitarbeitern zu suchen. Natürlich durften auch die Kollegen und die unbegleiteten Minderjährigen der Außenwohngruppe Neureut nicht fehlen. Eine Firmgruppe aus Wegscheid fand erfreulicherweise an diesem Tag auch den Weg zu uns. Neben dem üblichen Grillen und Kaffee-/Kuchenverkauf gab es auch in diesem Jahr wieder einige Highlights für die Kinder und Jugendliche. So entschieden wir uns beispielsweise, nach einigen Jahren Pause, wieder einmal eine Hüpfburg aufzustellen, welche sich als der absolute „Renner“ bei den Kindern erwies. Aber nicht nur unsere Kleinen konnten sich hierbei austoben, sondern auch die etwas Älteren hatten sichtlichen Spaß beim Hüpfen. Unsere Reittherapeuten organisierten für die Kinder, die regelmäßig am heilpädagogischen Reiten teilnehmen, eine Schnitzeljagd. Auf dem Pferd reitend mussten sie Stationen auf der anliegenden Wiese finden und Rätsel lösen. Als Belohnung gab es jede Menge Süßigkeiten und eine Urkunde mit tollem Orden. Anschließend gab es dann für all unsere kleinen Gäste die Möglichkeit, sich beim Ponyreiten auszuprobieren. Wer die eigene Geschicklichkeit testen wollte, konnte dies auf der im Wald aufgebauten Slakeline ausprobieren: Die Jugendlichen mussten auf einem etwas breiteren und stabilen Seil, das zwischen zwei Bäumen gespannt war, balancieren, ohne runterzufallen. Einige schafften dies sehr gut. Den kreativen Part übernahm Gruppe Raphael, die beim Schminken die Gesichter der Kinder als farbenfrohe Schmetterlinge und Katzen gestaltete. Auch ein unbegleiteter Minderjähriger erwies sich hierbei als besonders talentiert und half eifrig beim Schminken mit.
Insgesamt war es auch heuer wieder ein sehr gelungenes Fest und wir bedanken uns bei allen Gästen, die unser Sommerfest besucht haben.
Text: R. Gaisbauer/K. Menacher