Hunderte feierten beim Sommerfest im Haus St. Josef

Förderverein und Hausleitung luden zum Sommerfest der Heilpädagogischen Einrichtung Haus St. Josef ein und Viele kamen, darunter auch Bezirksrat Josef Heisl jun. (re.), vom Förderverein und dem Kuratorium. Neben Angehörigen der Kinder und dem Betreuungspersonal kam auch die Bevölkerung recht zahlreich und zeigte Solidarität mit den Kindern aus oft schwierigen Verhältnissen.
Die Jungen und Mädchen boten ein buntes Programm, sorgten sich zusammen mit dem Hauspersonal um die Versorgung der Gäste und verkauften Getränke, Gegrilltes und natürlich köstlichen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Kinderschminken, das Basteln von Luftballontieren und eine Hüpfburg standen auf dem Programm, dazu gab es auch eine Maschine, die köstliches Popcorn produzierte. In einem Kunstprojekt wurden zusammen mit den Gästen beim Action Painting beispielsweise Zebras gestaltet, angeleitet von der Kunsttherapeutin Petra Fuchs und Nicole Waschinger. Interessierte konnten Führungen durch die Einrichtung in Anspruch nehmen. „Vom Ertrag werden Sondermaßnahmen für die Kinder finanziert“, erklärten unisono Verwaltungschef Stefan Eichinger (2.v.li.) und Heimleiter Thomas Brecht (3.v.re.). Mit den Kindern freuten sich auch Schwester Renate (3.v.li.) und Bereichsleiterin Julia Kapfhammer (2.v.re.).
Text und Foto: Josef Heisl