proWin und die Spindler GmbH spenden 4.000 Euro

Das Direktvertriebsunternehmen proWin pflegt seit langem ein Engagement auf sozialer Ebene, insbesondere zu Gunsten notleidender oder benachteiligter Kinder. Jetzt konnten die Verantwortlichen nach einem groß angelegten Charity-Wettbewerb wieder Kinder und Jugendliche unterstützen.
Pro 250 verkaufter SWEETHEARTS, das sind Putztücher in Herzform, spendete proWin 1 000 Euro. Die proWin-Beratung Nicole Lenz und Claudia Voggenreiter sind zwei der glücklichen Gewinner und konnte einen Unterstützungsscheck mit 2 000 und 1000 Euro an das Haus St. Josef überreichen. Bei der Übergabe waren dabei, v.li. Nicole Lenz, Stefan Eichinger, Hausleiter Thomas Brecht, Claudia Voggenreiter, Max Lenz, Sophie Lenz, Helmut Voggenreiter, Lena Voggenreiter, Julia Spenger und Tochter Elisabeth. Nicole Lenz und Claudia Voggenreiter betonten beide, dass damit wieder bewiesen werde, wie stark sich die proWin Frauen und Männer für ihre Herzensangelegenheiten einsetzen. Das stelle einen Mehrwert für unsere Gesellschaft dar, ergänzte Heimleiter Thomas Brecht und lobte dieses Engagement. Als er in die strahlenden Augen der Beteiligten gesehen habe, sei ihm wieder klar geworden, Helfen macht Freude. Brecht dankte im Namen der Kinder, die Vertreter von proWin sagten zu, sich auch weiterhin mit ihrer Stiftung für die einzelnen Projekte einzusetzen. Als Julia Spenger vom Autohaus Spindler GmbH in Prag von der Aktion hörte, beschloss sie spontan, 30 Herzerl abzunehmen und 1 000 Euro drauf zu legen. Jetzt bekommt jeder, der einen neuen Dacia oder Renault bei Spindler kauft, gleich ein Gratisherzerl für die Fahrzeugpflege dazu. Die Jugendeinrichtung konnte sich also über insgesamt 4 000 Euro freuen.
Foto/Text: Heisl