Haus St. Josef
Sie befinden sich hier: Haus St. Josef » Aktuelles » HSJ Aktuell (Blog) » Personelle Unterstützung im Haus St. Josef in Zeiten der coronabedingten Schul- und Kindertagesstättenschließungen
  • Haus St. Josef
    • Lage
    • Ausstattung
    • Videos
    • Geschichte
    • Träger
    • Freundeskreis
  • Aktuelles
    • HSJ Aktuell (Blog)
    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anfahrt
    • Downloads
  • Kita St. Josef
  • Heilpädagogische Mädchen-
    wohngruppen (Neureut)
    • Allgemeines
    • Heilpädagogische
      Mädchenwohngruppen
    • Sozialpädagogisch
      Betreutes Wohnen (SBW)
      für Mädchen
  • Heilpädagogische
    Wohngruppen
    • HWG Konrad
    • HWG Eden
    • HWG Franziskus
  • Heilpäd. Kleinkinder-
    wohngruppe
    • HKG Justina
  • Heilpädagogische
    Intensivgruppen
    • HIG Antonius
    • HIG Bernarda
  • Individuell geschützte
    Clearingwohngruppe
    • IGC Don Bosco
  • Sozialpädagogisch
    Betreutes Wohnen
  • Fachdienste und
    weitere Leistungen
    • Psychologischer
      Fachdienst
    • Kunsttherapie
    • Tagesbetreuung
    • Freizeit- und
      erlebnispäda-
      gogische Angebote
    • Anti-Aggressivitäts-
      Training ®
    • Jugendsozialarbeit
      an Schulen
    • Erziehungs-
      beistandschaft
    • Soziale
      Trainingskurse

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • März 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
mehr …
  • Aktuelles

    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote

Haus St. Josef

Kinderheimstraße 38
94124 Büchlberg

Tel.: 08 50 5 / 9138 - 0
Fax: 08 50 5 / 9138 - 15

E-Mail:

Anfahrtsbeschreibung

Videothek

Das Haus St. Josef in bewegten Bildern

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Eintrag vom Montag, 10. August 2020

    Personelle Unterstützung im Haus St. Josef in Zeiten der coronabedingten Schul- und Kindertagesstättenschließungen

    Corona, für andere Menschen eher eine Tragödie, eine Katastrophe, mit persönlichen Einschränkungen verbunden, war für Herrn Siegfried Seibold, ehemaliger Jugendamtsleiter im Kreisjugendamt Freyung-Grafenau und für die Kleinkindergruppe Justina im Haus St. Josef in Büchlberg eine echte „Win-win-Situation“.

    Für die Zeit des „Lockdowns“ suchte die Jugendhilfeeinrichtung dringend zusätzliches Betreuungspersonal. Durch die Schließung der Schulen und Kindertagesstätten mussten zusätzliche Betreuungszeiten abgedeckt werden, für die die vorhandenen Personalkapazitäten nicht ausgelegt waren. Die werktäglichen Schul- und Kita-Betreuungs- bzw. Unterrichtszeiten bleiben bei der Personalberechnung des pädagogischen Personals außen vor.

    Deshalb warb die Einrichtung zu Beginn des „Lockdowns“ u. a. in der PNP für zusätzliche Aushilfskräfte von März bis einschließlich Juli 2020. Mehrere Betreuungskräfte u.a. auch pädagogische Fachkräfte konnten zur kurzfristigen Verstärkung unseres „Teams“ gewonnen werden. So las auch Herr Seibold von unserem Hilferuf und entschloss sich spontan uns zu unterstützen.

    Jetzt, am vorletzten Tag seiner Aushilfstätigkeit, trafen sich Herr Haimböck, Geschäftsführer des Trägers der Einrichtung und Herr Seibold zu einem Gedankenaustausch.

    Herr Seibold beteuerte in diesem Gespräch wie wichtig ihm diese Erfahrung jetzt sei, Pädagogik hautnah miterlebt zu haben. Er bedauert im Nachhinein, dass er diese Erfahrung nicht schon zu Beginn seiner Tätigkeit im Jugendamt gesammelt zu haben. Zu seinen wertvollsten Erkenntnissen gehört der liebevolle Umgang, der hier in der Einrichtung ebenso gepflegt wird, wie konsequentes Erziehen im Bedarfsfall als Teamarbeit. Er bestätigt gegenüber Herrn Haimböck, dass die Mitarbeiter*innen in der Kleinkinderguppe die richtige Dosierung im Umgang mit den Kindern gefunden hätten. Er war schwer beeindruckt von den dort arbeitenden Mitarbeiter*innen, wie sie einerseits die kleinen Kinder zwischen 2 – 10 Jahren liebevoll in den Arm nehmen konnten, gleichzeitig aber auch mit Ausdauer und Konsequenz soziales Fehlverhalten tadelten. Nach seiner Ansicht hat man hier im ganzen Haus St. Josef die „richtige“ Dosierung im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen gefunden.

    Diese positiven Aussagen aus dem Mund eines langjährigen ehemaligen Jugendamtsleiters hörte Herr Haimböck gerne. Er wiederum bedankte sich bei Herrn Seibold für sein lobenswertes Engagement und hörte von ihm, dass er auch weiterhin sein Wissen und seine Erfahrung für benachteiligte Menschen einbringen wird. Die jetzige erfolgreiche und segensreiche Tätigkeit mit den Kindern hat ihn motiviert sich auch zukünftig sozial zu engagieren. Auf Grund seiner juristischen Qualifikation wird er in Zukunft als gesetzlich bestellter Betreuer in Teilzeit volljährige Personen mit einer psychischen, geistigen, seelischen und/oder körperlichen Erkrankung/Behinderung so unterstützen, dass Sie Selbst bestimmen und unabhängig bleiben können, trotz vorhandener Handicaps.

    Zurück zur Übersicht
Sie befinden sich hier: Haus St. Josef » Aktuelles » HSJ Aktuell (Blog) » Personelle Unterstützung im Haus St. Josef in Zeiten der coronabedingten Schul- und Kindertagesstättenschließungen
Nach oben
  • Haus St. Josef
    • Lage
    • Ausstattung
    • Videos
    • Geschichte
    • Träger
    • Stiftung Heilig Kreuz Altötting
    • Marienheim Mussenhausen gemeinnützige GmbH
    • Provinz- und Missionshaus Heilig Kreuz in Altötting
  • Aktuelles
    • HSJ Aktuell (Blog)
    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
  • Freundeskreis
    Haus St. Josef
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Downloads
    • Anfahrt
  • Heilpädagogische Mädchenwohngruppen –
    Außenstelle Neureut
    • Allgemeines
      • Geschichte
      • Anfahrt
      • Lage
    • Heilpädagogische Mädchenwohngruppen (HMG)
      • HMG Christine
      • HMG Gundula
    • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW) für Mädchen
  • Heilpädagogische Wohngruppen (HWG)
    • HWG Konrad
    • HWG Eden
    • HWG Franziskus
  • Heilpädagogische Kleinkinderwohngruppe (HKG)
    • HKG Justina
  • Heilpädagogische Intensivgruppen (HIG)
    • HIG Antonius
    • HIG Bernarda
  • Individuell geschützte Clearingwohngruppe (IGC)
    • IGC Don Bosco
  • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
  • Fachdienste und weitere Leistungen
    • Psychologischer Fachdienst
    • Kunsttherapie
    • Tagesbetreuung
    • Anti–Aggressivitäts-
      Training ® (AAT)
    • Freizeit- und erlebnis-
      pädagogische Angebote
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Erziehungsbeistandschaft (EB)
    • Soziale Trainingskurse (STK)
Mobile Website | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutz | © 2012 - 2023 Haus St. Josef