Haus St. Josef
Sie befinden sich hier: Haus St. Josef » Aktuelles » HSJ Aktuell (Blog) » Nachhaltigkeit im Haus St. Josef
  • Haus St. Josef
    • Lage
    • Ausstattung
    • Videos
    • Geschichte
    • Träger
    • Freundeskreis
  • Aktuelles
    • HSJ Aktuell (Blog)
    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anfahrt
    • Downloads
  • Kita St. Josef
  • Heilpädagogische Mädchen-
    wohngruppen (Neureut)
    • Allgemeines
    • Heilpädagogische
      Mädchenwohngruppen
    • Sozialpädagogisch
      Betreutes Wohnen (SBW)
      für Mädchen
  • Heilpädagogische
    Wohngruppen
    • HWG Konrad
    • HWG Eden
    • HWG Franziskus
  • Heilpäd. Kleinkinder-
    wohngruppe
    • HKG Justina
  • Heilpädagogische
    Intensivgruppen
    • HIG Antonius
    • HIG Bernarda
  • Individuell geschützte
    Clearingwohngruppe
    • IGC Don Bosco
  • Sozialpädagogisch
    Betreutes Wohnen
  • Fachdienste und
    weitere Leistungen
    • Psychologischer
      Fachdienst
    • Kunsttherapie
    • Tagesbetreuung
    • Freizeit- und
      erlebnispäda-
      gogische Angebote
    • Anti-Aggressivitäts-
      Training ®
    • Jugendsozialarbeit
      an Schulen
    • Erziehungs-
      beistandschaft
    • Soziale
      Trainingskurse

Archiv

  • Oktober 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • März 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
mehr …
  • Aktuelles

    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote

Haus St. Josef

Kinderheimstraße 38
94124 Büchlberg

Tel.: 08 50 5 / 9138 - 0
Fax: 08 50 5 / 9138 - 15

E-Mail:

Anfahrtsbeschreibung

Videothek

Das Haus St. Josef in bewegten Bildern

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Eintrag vom Sonntag, 29. Oktober 2023

    Nachhaltigkeit im Haus St. Josef

    Das Haus St. Josef ist auf dem Weg den Nachhaltigkeitsprozess immer weiter umzusetzen, um die globalen Ressourcen langfristig zu schonen und zu erhalten. Wir übernehmen dabei Verantwortung für unsere Umwelt und Gesellschaft, setzen mehr auf erneuerbare Energien sowie Ressourcenschonung, schaffen zukunftsorientierte Arbeitsbedingungen und arbeiten mit regionalen Kooperationspartner*innen zusammen.

    • 384226980_360726972962586_4999834763852336455_n
    • 384179622_360726899629260_6385813943799327744_n
    • 384101783_360726962962587_3450808013549078469_n
    • Blumenwiese
    • Bluemenwiese Juni 23
    • 20230810_170217
    • Schwestern Hochbeet

    Die interne Umsetzung der Digitalisierung ist ein maßgeblicher Baustein der wirtschaftlichen Weiterentwicklung unseres Unternehmens. So haben wir im Laufe des Jahres die Dokumentationssoftware „myJugendhilfe“ eingeführt und stellen Schritt für Schritt unser System auf eine papierlose Dokumentation um. Dies spart auf lange Sicht nicht nur Geld, sondern schont auch andere Ressourcen. Im besten Fall muss sich ein*e Mitarbeiter*in künftig nicht mehr ins Büro zurückziehen um handschriftlich den Tag zu dokumentieren, sondern kann dies über das Tablet direkt am Ort des Geschehens erledigen.

     

    Weitere Beispiele für den Nachhaltigkeitsprozess im Haus St. Josef sind die Photovoltaikanlagen auf den Dächern unserer Turn- und Mehrzweckhalle, des Indoorspielplatzes und unserer Außenstelle in Passau Neureut sowie unsere Stromspeicher. So können wir einen Großteil unseres Strombedarfes in den Sommermonaten selbst erzeugen.
    Nicht nur unser elektrisches Dienstfahrzeug wird über eine eigene Ladesäule betankt, auch unseren Mitarbeitenden stehen Ladesäulen für ihre Privatfahrzeuge zur Verfügung. Der Strom kann zum Selbstkostenpreis getankt werden.

     

    Die Blumenwiese vor unserem Hauptgebäude, welche seit einigen Jahren mit Saatgut von verschiedenen Wildblumen immer wieder neu bestellt wird, darf beim Gedanken an Nachhaltigkeit und den Erhalt von Arten und der Schönheit der Natur für die nachfolgenden Generationen, natürlich nicht unerwähnt bleiben.Wir erfreuen uns im Frühling und den Sommer- und Herbstmonaten an der schönen Blütenpracht und für unsere heimischen Insekten stellt die Wiese einen natürlichen Nahrungs- und Lebensraum dar. Am Rande der Wiese stehen unsere Hochbeete, welche von den bei uns lebenden Schwestern vom Heiligen Kreuz, der Kita und unseren Wohngruppen bepflanzt und gepflegt werden. So können die Kinder und Jugendlichen erlebnisorientiert erfahren, wie Gemüse angebaut wird und sie sind stolz darauf, die Früchte ihrer Arbeit zu ernten.

     

    Text: Julia Kapfhammer / Fotos: Dominik Grübl

     

     

    Zurück zur Übersicht
Sie befinden sich hier: Haus St. Josef » Aktuelles » HSJ Aktuell (Blog) » Nachhaltigkeit im Haus St. Josef Nach oben
  • Haus St. Josef
    • Lage
    • Ausstattung
    • Videos
    • Geschichte
    • Träger
    • Stiftung Heilig Kreuz Altötting
    • Marienheim Mussenhausen gemeinnützige GmbH
    • Provinz- und Missionshaus Heilig Kreuz in Altötting
  • Aktuelles
    • HSJ Aktuell (Blog)
    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
  • Freundeskreis
    Haus St. Josef
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Downloads
    • Anfahrt
  • Heilpädagogische Mädchenwohngruppen –
    Außenstelle Neureut
    • Allgemeines
      • Geschichte
      • Anfahrt
      • Lage
    • Heilpädagogische Mädchenwohngruppen (HMG)
      • HMG Christine
      • HMG Gundula
    • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW) für Mädchen
  • Heilpädagogische Wohngruppen (HWG)
    • HWG Konrad
    • HWG Eden
    • HWG Franziskus
  • Heilpädagogische Kleinkinderwohngruppe (HKG)
    • HKG Justina
  • Heilpädagogische Intensivgruppen (HIG)
    • HIG Antonius
    • HIG Bernarda
  • Individuell geschützte Clearingwohngruppe (IGC)
    • IGC Don Bosco
  • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
  • Fachdienste und weitere Leistungen
    • Psychologischer Fachdienst
    • Kunsttherapie
    • Tagesbetreuung
    • Anti–Aggressivitäts-
      Training ® (AAT)
    • Freizeit- und erlebnis-
      pädagogische Angebote
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Erziehungsbeistandschaft (EB)
    • Soziale Trainingskurse (STK)
Mobile Website | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutz | © 2012 - 2023 Haus St. Josef