Haus St. Josef
Sie befinden sich hier: Haus St. Josef » Aktuelles » HSJ Aktuell (Blog)
  • Haus St. Josef
    • Lage
    • Ausstattung
    • Videos
    • Geschichte
    • Träger
    • Freundeskreis
  • Aktuelles
    • HSJ Aktuell (Blog)
    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anfahrt
    • Downloads
  • Kita St. Josef
  • Heilpädagogische Mädchen-
    wohngruppen (Neureut)
    • Allgemeines
    • Heilpädagogische
      Mädchenwohngruppen
    • Sozialpädagogisch
      Betreutes Wohnen (SBW)
      für Mädchen
  • Heilpädagogische
    Wohngruppen
    • HWG Konrad
    • HWG Eden
    • HWG Franziskus
  • Heilpäd. Kleinkinder-
    wohngruppe
    • HKG Justina
  • Heilpädagogische
    Intensivgruppen
    • HIG Antonius
    • HIG Bernarda
  • Individuell geschützte
    Clearingwohngruppe
    • IGC Don Bosco
  • Sozialpädagogisch
    Betreutes Wohnen
  • Fachdienste und
    weitere Leistungen
    • Psychologischer
      Fachdienst
    • Kunsttherapie
    • Tagesbetreuung
    • Freizeit- und
      erlebnispäda-
      gogische Angebote
    • Anti-Aggressivitäts-
      Training ®
    • Jugendsozialarbeit
      an Schulen
    • Erziehungs-
      beistandschaft
    • Soziale
      Trainingskurse

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • März 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
mehr …
  • Aktuelles

    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote

Haus St. Josef

Kinderheimstraße 38
94124 Büchlberg

Tel.: 08 50 5 / 9138 - 0
Fax: 08 50 5 / 9138 - 15

E-Mail:

Anfahrtsbeschreibung

Videothek

Das Haus St. Josef in bewegten Bildern

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube

    HSJ Aktuell

    • Spende „Kropfamobil“
    • Spende vom Kaufland Hauzenberg
    mehr …
  • Eintrag vom Dienstag, 1. Dezember 2020

    Neues Kinderbetreuungsangebot im Haus St. Josef

    Mit einem Blumenstrauß wurde unsere neue Kindergartenleiterin Frau Lena Bieringer von den Leitungskräften Eichinger, Brecht und Haimböck im Haus St. Josef überrascht. Seit 01.11.2020 gibt es nun im Haus St. Josef in Büchlberg eine eigene Kindertageseinrichtung. Wenngleich in erster Linie die nichtschulpflichtigen Kinder der Kleinkindergruppe Justina vom neuen Betreuungsangebot profitieren, steht der Kindergarten auch externen Kindern offen. In unserer Kita können bis zu 20 Kinder ab Vollendung des dritten Lebensjahres betreut werden. Wir besitzen aber auch die Betriebserlaubnis für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren. Unsere Öffnungszeiten sind momentan von Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr, können im Einzelfall auch individuell angepasst werden. Es gibt die Möglichkeit der Mittagsverpflegung für die Kinder.

    Mit diesem neuen Angebot können wir unseren Mitarbeiter*innen anbieten, ihre nichtschulpflichtigen Kinder, während der Arbeit, im betriebseigenen Kindergarten betreuen zu lassen. Damit schaffen wir neue verbesserte Möglichkeiten für unsere Beschäftigten, Arbeit und Familie, noch besser in Einklang bringen zu können.

    Gerade in einer Lebensphase für alleinerziehende Mütter und Väter, aber auch für junge Familien, die durch z. B. Hausbau dringend auf ein bestimmtes Familieneinkommen angewiesen sind, können so z. B. ihr Kleinkind mit zur Arbeit bringen, die Mittagspause gemeinsam verbringen, bei Bedarf jederzeit vom Arbeitsplatz zum eigenen Kind gehen und trotzdem die eigene berufliche Entwicklung weiter fördern.

    So kann unsere vielfältige Ausstattung wie der hauseigene Spielplatz, die Indoorspielhalle und auch unsere Turnhalle noch effizienter genutzt werden. Gerade die Vormittagszeiten, in denen sich unsere stationär betreuten Kinder und Jugendlichen überwiegend in der Schule befinden, erfahren so neues Leben.

    Wir alle hier im Haus St. Josef begrüßen unsere neuen Kinder und unsere neue Kindergartenleitung Frau Bieringer und wünschen Ihr ein langes segensreiches Wirken im Kindergarten St. Josef.

    Erreichbar ist unsere Kindertageseinrichtung telefonisch unter: 08505/9138-480 oder per E-Mail: . Wir freuen uns über Ihre Anfragen.

  • Eintrag vom Freitag, 12. Oktober 2012

    25 Jahre Dienst an jungen Menschen, die auf der Schattenseite leben – Haus St. Josef ehrte langjährige Mitarbeiterinnen

    Bild: Sie haben es seit vielen Jahren mit Kindern und Jugendlichen zu tun, die nicht gerade auf der Sonnenseite leben, v.li. Maria Lenz, Verwaltungschef Stefan Eichinger, Karina Zaglauer, Barbara Kaiser, Anna Käser, Andrea Evenari, Veronika Reischl, Sabine Seidl, Geschäftsführer Bernhard Haimböck und Heimleiter Thomas Brecht. (Foto: Heisl)

    „Als damals die Schließung der Einrichtung diskutiert wurde, konnte ich ein Team vorfinden, das mit hohem Engagement hier gearbeitet hat“, erinnerte Haimböck und nannte diese Einstellung auch als einen Grund, warum man die Pläne einer Schließung wieder verwarf. Heute wolle er einmal ganz herzlich Danke sagen, für einen Dienst, der nicht immer leicht sei. Heimleiter Thomas Brecht und Verwaltungschef Stefan Eichinger übernahmen dann die Laudatio für die zu Ehrenden.

    (mehr …)

  • Eintrag vom Donnerstag, 2. August 2012

    Jugendprojekt zwischen Webasto und Haus St. Josef

    Keine Schau sondern ehrliche Zusammenarbeit – Gemeinsames Jugendprojekt schafft ein sichtbares Werk – Webasto-Edscha Cabrio bringt seine Azubis mit Jugendlichen aus der Jugendhilfeeinrichtung zusammen

    Von Josef Heisl

    Büchlberg: Ein wohl weit und breit einmaliges Kooperationsprojekt nahm die Geschäftsleitung des Autozulieferers Webasto-Edscha Cabrio aus Hengersberg mit ihren Azubis und die Leitung der Heilpädagogischen Einrichtung Haus St. Josef in Büchlberg mit den Jugendlichen der geschlossenen Abteilung in Angriff. Nach einer Woche gemeinsamer Arbeit wurde ein sichtbares Werk geschaffen. „Aber noch viel wichtiger war der sozialpädagogische Aspekt, und zwar für beide Seiten“, stellte Bernhard Haimböck, Geschäftsführer der Jugendeinrichtung fest.

    (mehr …)

  • Eintrag vom Samstag, 14. Juli 2012

    Zum Sommerfest gab’s Geschenke für die Kinder

    Im Haus St. Josef war am Wochenende das Sommerfest angesagt. Viele Gäste kamen, aßen Gegrilltes oder Selbstgebackenes. Die Kinder vergnügten sich trotz wechselhaftem Wetter beim Ponyreiten oder bei der Schnitzeljagd. Büchsenwerfen und vieles mehr hatte das Betreuerteam im Programm. Die größte Freude machte aber die Fa. Webasto-Edscha Cabrio aus Hengersberg mit einer recht originellen Spende.

    (Bericht und Foto: Herr Heisl)

    (mehr …)

  • Eintrag vom Samstag, 30. Juni 2012

    Haus St. Josef Zufluchtsstätte für afghanische Flüchtlingskinder – erfolgreiches Integrationsprojekt

    Die heilpädagogische Einrichtung Haus St. Josef ist derzeit auch Zufluchtsstätte für unbegleitete Flüchtlinge im jugendlichen Alter. In einem Projekt bemüht sich das Haus um eine weitest gehende Integration dieser jungen Menschen. Projektleiterin ist Julia Kapfhammer (26), eine Pädagogin im Gruppendienst.

    Text und Bild von Josef Heisl

    (mehr …)

  • Eintrag vom Donnerstag, 21. Juni 2012

    Zimmerbrand im Haus St. Josef

    Zimmerbrand im Haus St. Josef war Brandstiftung – 15-Jähriger Heimbewohner legte Feuer
    Von Josef Heisl

    Büchlberg Als gestern gegen 9 Uhr der Brandalarm ausgelöst wurde, hieß es zunächst nur „Zimmerbrand in der Kinderheimstraße“. Die eintreffenden Feuerwehren aus Hauzenberg mit der Drehleiter, aus Büchlberg, Schwieging und Hutthurm wurden dann in die geschlossenen Abteilung der Heilpädagogischen Einrichtung Haus St. Josef geleitet. Dort brannte es in einem Zimmer im Erdgeschoss. Im Gebäude befanden sich zu dieser Zeit keine Menschen mehr. Es wurde auch niemand verletzt, der Sachschaden geht aber sicher in die Tausende.

    (mehr …)

  • Eintrag vom Mittwoch, 9. Mai 2012

    Statt Geburtstagsgeschenke eine Spende

    Die Kinder und Jugendlichen in der Heilpädagogischen Einrichtung Haus St. Josef können sich nicht nur über einen Ausflug an den Ossiacher See in Kärnten freuen, sondern auch über die dafür notwendigen Zelte. Von Walter Donaubauer (li.), Chef der Baufirma Wimmer in Passau, bekamen sie eine Spende von 2 200 Euro, von der ein Küchenzelt und ein stabiler Pavillon beschafft wurden.

    Bericht und Foto v. Josef Heisl, sl, Nr. 2464

    (mehr …)

  • Eintrag vom Montag, 23. April 2012

    Besuch von Herrn Staatssekretär Bernhard Sibler

    Warum bei immer weniger Kindern die Problemfälle immer mehr werden? – Staatssekretär Bernd Sibler informierte sich im Haus St. Josef – mehr Hausunterricht in Aussicht

    Von Josef Heisl

    Büchlberg: Hohen Besuch hatte die heilpädagogische Einrichtung Haus St. Josef. Kultus-Staatssekretär Bernd Sibler und der Sozialpolitiker MdL Konrad Kobler informierten sich über die Lebensbedingungen der untergebrachten Kinder und Jugendlichen, über die Probleme bei der Betreuung und insbesondere über die geschlossene Abteilung, in der zur Zeit 16 schwierige Fälle in zwei Gruppen zu je acht Personen untergebracht sind. Sibler stellte seinen Besuch unter den Leitgedanken, „warum bei immer weniger Kindern, die Problemfälle immer mehr werden“.

     

    Bild: Im Unterrichtsraum der geschlossenen Abteilung informierten sich Staatssekretär Bernd Sibler (6.v.li.) und MdL Konrad Kobler (2.v.li.) über die Lernbedingungen und die Mitarbeit der Probanden, v.l. Geschäftsführer Bernhard Haimböck, Oswald Peterlik, Maria Waldmann, Walter Stab, Stefan Eichinger, Heimleiter Thomas Brecht, Rektor Hans Schiller und Bürgermeister Norbert Marold.

     

    (mehr …)

  • Eintrag vom Samstag, 10. Dezember 2011

    Weihnachtsmarkt 2011

    Viel Betrieb beim Weihnachtsmarkt im Haus St. Josef

    Beim traditionellen Weihnachtsmarkt der heilpädagogischen Einrichtung Haus St. Josef herrschte ein stetes Kommen und Gehen. Viele Gäste stärkten sich bei den Standl’n mit Würstl’n und Grillkoteletts oder in der Turnhalle bei Kaffee, Kuchen und Waffeln. „Das Selbstgebastelte stammt ausschließlich von unseren Kindern“, erklärt Heimleiter Thomas Brecht (re.).

    (mehr …)

  • Eintrag vom Freitag, 7. Oktober 2011

    Spendenübergabe der evang.-luth. Kirchengemeinde St. Johannes

    Zur Freude von Oswald Peterlik, Erziehungsleitung im Haus St. Josef, überbrachte die evang.-luth. Kirchengemeinde St. Johannes, vertreten durch Frau Henning am 07.10.2011 eine Spende in Höhe von rund 198 €.

    Das Geld stammt aus einer Spendenaktion im Kindergottesdienst.

    Wir sagen dafür ein herzliches Vergelt’s Gott.

     

1 2 3 … 9 Weiter »
Sie befinden sich hier: Haus St. Josef » Aktuelles » HSJ Aktuell (Blog)
Nach oben
  • Haus St. Josef
    • Lage
    • Ausstattung
    • Videos
    • Geschichte
    • Träger
    • Stiftung Heilig Kreuz Altötting
    • Marienheim Mussenhausen gemeinnützige GmbH
    • Provinz- und Missionshaus Heilig Kreuz in Altötting
  • Aktuelles
    • HSJ Aktuell (Blog)
    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
  • Freundeskreis
    Haus St. Josef
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Downloads
    • Anfahrt
  • Heilpädagogische Mädchenwohngruppen –
    Außenstelle Neureut
    • Allgemeines
      • Geschichte
      • Anfahrt
      • Lage
    • Heilpädagogische Mädchenwohngruppen (HMG)
      • HMG Christine
      • HMG Gundula
    • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW) für Mädchen
  • Heilpädagogische Wohngruppen (HWG)
    • HWG Konrad
    • HWG Eden
    • HWG Franziskus
  • Heilpädagogische Kleinkinderwohngruppe (HKG)
    • HKG Justina
  • Heilpädagogische Intensivgruppen (HIG)
    • HIG Antonius
    • HIG Bernarda
  • Individuell geschützte Clearingwohngruppe (IGC)
    • IGC Don Bosco
  • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
  • Fachdienste und weitere Leistungen
    • Psychologischer Fachdienst
    • Kunsttherapie
    • Tagesbetreuung
    • Anti–Aggressivitäts-
      Training ® (AAT)
    • Freizeit- und erlebnis-
      pädagogische Angebote
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Erziehungsbeistandschaft (EB)
    • Soziale Trainingskurse (STK)
Mobile Website | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutz | © 2012 - 2023 Haus St. Josef