Haus St. Josef
Sie befinden sich hier: Haus St. Josef
  • Haus St. Josef
    • Lage
    • Ausstattung
    • Videos
    • Geschichte
    • Träger
    • Freundeskreis
  • Aktuelles
    • HSJ Aktuell (Blog)
    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anfahrt
    • Downloads
  • Kita St. Josef
  • Heilpädagogische Mädchen-
    wohngruppen (Neureut)
    • Allgemeines
    • Heilpädagogische
      Mädchenwohngruppen
    • Sozialpädagogisch
      Betreutes Wohnen (SBW)
      für Mädchen
  • Heilpädagogische
    Wohngruppen
    • HWG Konrad
    • HWG Eden
    • HWG Franziskus
  • Heilpäd. Kleinkinder-
    wohngruppe
    • HKG Justina
  • Heilpädagogische
    Intensivgruppen
    • HIG Antonius
    • HIG Bernarda
  • Individuell geschützte
    Clearingwohngruppe
    • IGC Don Bosco
  • Sozialpädagogisch
    Betreutes Wohnen
  • Fachdienste und
    weitere Leistungen
    • Psychologischer
      Fachdienst
    • Kunsttherapie
    • Tagesbetreuung
    • Freizeit- und
      erlebnispäda-
      gogische Angebote
    • Anti-Aggressivitäts-
      Training ®
    • Jugendsozialarbeit
      an Schulen
    • Erziehungs-
      beistandschaft
    • Soziale
      Trainingskurse

Haus St. Josef

Kinderheimstraße 38
94124 Büchlberg

Tel.: 08 50 5 / 9138 - 0
Fax: 08 50 5 / 9138 - 15

E-Mail:

Anfahrtsbeschreibung

Videothek

Das Haus St. Josef in bewegten Bildern

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Eintrag vom Sonntag, 28. Oktober 2012

    Unsere Leistungen im Überblick

    Hinweis: Dies ist ein für unsere mobile Website zusammengefasster Leistungsüberblick. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer regulären Desktop-Website.

    Das Haus St. Josef bietet ein differenziertes Leistungsangebot und gezielte Hilfen zur Überbrückung und Bewältigung von ganz unterschiedlichen, schwierigen Lebenssituationen und Notfallsituationen an. Diese sind:

     

    Heilpädagogische Wohngruppen (HWG)

    Notwendige Interventionen werden gemeinsam mit den Betroffenen, den Sorgeberechtigten und den jeweiligen Jugendämtern in einem Hilfeplanverfahren ausgehandelt und vereinbart. Ein qualifizierter Fachdienst entwickelt und begleitet mädchen- und jungenspezifische psychologische, therapeutische, heilpädagogische, reittherapeutische sowie freizeit- und erlebnispädagogische Angebote für Einzel- und Gruppensettings. Ziel aller Angebote ist es, bei den jungen Menschen Ressourcen auf- und Defizite abzubauen, die positiven Eigenkräfte zu mobilisieren und Risikofaktoren zu minimieren sowie die individuelle, soziale und schulische Entwicklung der jungen Menschen zu fördern. Auch die Unterstützung und Beratung der Erziehungsberechtigten sowie die Verbesserung der Lebenssituation sowohl der jungen Menschen als auch ihrer Familien ist ein auf allen Gruppen angestrebtes Ziel. Außerdem stehen auf jeder der Gruppen Plätze für Inobhutnahme und Notschlafplätze zur Verfügung.

     

    Heilpädagogische Intensivgruppe (HIG)

    Um den pädagogisch und individuell besonders schwierigen Übergang von den beiden individuell geschützten Clearingwohngruppen (IGC) Don Bosco und Bernarda besonders intensiv begleiten zu können, wurde die HIG Antonius als Schaltstelle gegründet. In diese Gruppe wechseln überwiegend die Kinder und Jugendlichen, die den Stufenplan der IGC erfolgreich bewältigt und abgeschlossen haben. Die Notwendigkeit für einen fachlich sehr qualifizierten Betreuungsaufwand besteht auf dieser Gruppe deswegen besonders, weil die Hintergründe für die Unterbringung in der stationären Jugendhilfe weiterhin vorhanden sind, wie z.B. delinquentes Verhalten, massive Verhaltensprobleme, Teilleistungsstörungen, motorische Auffälligkeiten, Lern-, Leistungs- und Entwicklungsdefizite.

     

    Individuell geschützte Clearingwohngruppen (IGC)

    Auf den geschützten Wohngruppen mit freiheitsentziehendem Charakter, nach § 1631b BGB (Mit Freiheitsentziehung verbundene Unterbringung) Don Bosco und Bernarda, betreuen wir 11 – 16 jährige Jungen, die einerseits einen sehr hohen personellen und fachlichen Betreuungsumfang erfordern, wie auch andererseits an die mit der geschützten Unterbringung verbundenen baulichen und technischen Ausstattungen einen umfassenden und sehr hohen Sicherheitsstandard notwendig machen.

     

    Heilpädagogische Mädchenwohngruppen (HMG)

    Die Heilpädagogischen Mädchenwohngruppen in unserer Außenstelle in Passau – Neureut sind ein spezielles Angebot für Mädchen im Alter von 8 bis 18 Jahren, die durch konstitutionelle und/oder soziale Defizite erheblich in ihrer altersgemäßen Persönlichkeitsentwicklung beeinträchtigt sind, mit nachgewiesenen oder vermuteten sexuellen Missbrauchserfahrungen und Verdacht auf körperliche oder seelische Misshandlung sowie für Mädchen mit diagnostizierter seelischer Behinderung.

     

    Heilpädagogische Kleinkindergruppe (HKG)

    Auf der heilpädagogischen Kleinkindergruppe Justina wohnen ausschließlich Mädchen und Jungen im Alter von 2 bis 10 Jahren.
    Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit auf der Gruppe Justina sind insbesondere, die Vermittlung von Schutz und Sicherheit sowie die Überwindung von Störungen und Entwicklungsdefiziten im Bereich emotionaler, psychosozialer, kognitiver und körperlicher Entwicklung.

     

    Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)

    Das stationäre Jugendhilfeangebot Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen richtet sich an junge (volljährige) Menschen, die eine gewisse Selbständigkeit erreicht haben, oder aus unterschiedlichsten Gründen nicht mehr in einer Wohngruppe adäquat gefördert werden können. Dem jungen Menschen wird eine separate Wohnung außerhalb der Einrichtung angemietet. Unabdingbar für einen positiven Verlauf der Maßnahme ist die Bereitschaft des jungen Klienten, an der Maßnahme aktiv mitzuwirken. Der Jugendliche muss eine relative Selbständigkeit in den Bereichen der Lebenspraxis aufweisen, um der Intensität der Betreuung entsprechen zu können.

     

    Fachdienste und weitere Leistungen

    Der Fachdienst unterstützt die Mitarbeiter/innen durch gezielte therapeutische und gruppenübergreifende pädagogische (Freizeit-) Angebote. Je nach der vereinbarten stationären Betreuungsform stehen den Kindern und Jugendlichen zwischen 1 ½ Stunden bis 4 Stunden pro Woche Fachdienstleistungen zur Verfügung. Neben festangestellten Fachkräften werden diese Leistungen auch durch externe Fachkräfte (z. B. psych. Psychotherapeuten, Kinderarzt) oder in unserem Auftrag durch externe Institutionen (z.B. Gesundheitsamt) erbracht.

     

    Fachdienste:

    • Psychologischer Fachdienst
    • Kunsttherapie

     

    Gruppenübergreifende (pädagogische) Aktivitäten:

    • Tagesbetreuung
    • Freizeit- und erlebnispädagogische Angebote

     

    Weitere Leistungen:

    • Anti–Aggressivitäts-Training ® (AAT)
    • Jugendsozialarbeit an Schulen

     

    Ambulante Angebote:

    • Erziehungsbeistandschaft (EB)
    • Soziale Trainingskurse (STK)

     
     
    Die angebotenen Leistungen sind aufsuchende, längerfristige, intensive und umfassende Hilfeformen.
    Die wöchentlichen Betreuungsstunden werden auf der Basis von so genannten Fachleistungsstunden vereinbart.

Sie befinden sich hier: Haus St. Josef
Nach oben
  • Haus St. Josef
    • Lage
    • Ausstattung
    • Videos
    • Geschichte
    • Träger
    • Stiftung Heilig Kreuz Altötting
    • Marienheim Mussenhausen gemeinnützige GmbH
    • Provinz- und Missionshaus Heilig Kreuz in Altötting
  • Aktuelles
    • HSJ Aktuell (Blog)
    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
  • Freundeskreis
    Haus St. Josef
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Downloads
    • Anfahrt
  • Heilpädagogische Mädchenwohngruppen –
    Außenstelle Neureut
    • Allgemeines
      • Geschichte
      • Anfahrt
      • Lage
    • Heilpädagogische Mädchenwohngruppen (HMG)
      • HMG Christine
      • HMG Gundula
    • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW) für Mädchen
  • Heilpädagogische Wohngruppen (HWG)
    • HWG Konrad
    • HWG Eden
    • HWG Franziskus
  • Heilpädagogische Kleinkinderwohngruppe (HKG)
    • HKG Justina
  • Heilpädagogische Intensivgruppen (HIG)
    • HIG Antonius
    • HIG Bernarda
  • Individuell geschützte Clearingwohngruppe (IGC)
    • IGC Don Bosco
  • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
  • Fachdienste und weitere Leistungen
    • Psychologischer Fachdienst
    • Kunsttherapie
    • Tagesbetreuung
    • Anti–Aggressivitäts-
      Training ® (AAT)
    • Freizeit- und erlebnis-
      pädagogische Angebote
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Erziehungsbeistandschaft (EB)
    • Soziale Trainingskurse (STK)
Mobile Website | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutz | © 2012 - 2023 Haus St. Josef