Eine aufregende Geschichte

Die Kinder der Heilpädagogischen Tagesgruppen des Hauses St. Josef nutzen am Mittwoch, den 16. November 2005, die Möglichkeit, sich von einer Fingerpuppenaufführung mit dem Titel „Raco und das geheimnisvolle Ei“ verzaubern zu lassen.
Die Aufführung fand im Festsaal des Hauses St. Josef statt und wurde von einem in Bayern lebenden Amerikaner aufgeführt. Der Künstler heißt Robert Bailey.
Für die Kinder der Heilpädagogischen Tagesgruppen war es sehr spannend die etwas ungewohnte Art des Theaters mit zu erleben. Genau so faszinierend wie das Theaterstück selber war die mitgebrachte Bühne mit den Fingerpuppen. Die Kinder hatten viele Fragen zu den „technischen“ Gegebenheiten.
Neben der interessanten Geschichte, bei der Raco der Waschbär bei all seinen Freunden im Wald versuchte hinter das Geheimnis des gefundenen Eies zu kommen, war das nach dem Theater folgende Gespräch.
Besonders anziehend dabei war für die Kinder, dass Herr Bailey in seiner Muttersprache die verschiedenen Tiernamen, die in dem Stück vorkamen, verdeutlichte. Da war eine Schildkröte plötzlich ein „turtle“ und eine Eule auf einmal eine „owl“ .
Außer der Unterhaltung hatten die Kinder während dieser Darbietung die Möglichkeit die englische Sprache näher kennen zu lernen, und sich über einen Dolmetscher die gestellten Fragen beantworten zu lassen. Der Nachmittag machte viel Spaß. Es gab sogar vom Künstler höchstpersönlich auf Wunsch für jeden ein Autogramm.
Die Heilpädagogischen Tagesgruppen bedanken sich bei Familie Bailey für den erfahrungsreichen und lustigen Nachmittag mit Raco und seinen Freunden.