Haus St. Josef
Sie befinden sich hier: Haus St. Josef » Aktuelles » HSJ Aktuell (Blog) » Kampf dem Herztod
  • Haus St. Josef
    • Lage
    • Ausstattung
    • Geschichte
    • Träger
    • Freundeskreis
  • Aktuelles
    • HSJ Aktuell (Blog)
    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anfahrt
    • Downloads
  • Kita St. Josef
  • Heilpädagogische Mädchen-
    wohngruppen (Neureut)
    • Allgemeines
    • Heilpädagogische
      Mädchenwohngruppen
    • Sozialpädagogisch
      Betreutes Wohnen (SBW)
      für Mädchen
  • Heilpädagogische
    Wohngruppen
    • HWG Konrad
    • HWG Eden
    • HWG Franziskus
  • Heilpäd. Kleinkinder-
    wohngruppe
    • HKG Justina
  • Heilpädagogische
    Intensivgruppen
    • HIG Antonius
    • HIG Bernarda
  • Individuell geschützte
    Clearingwohngruppe
    • IGC Don Bosco
  • Sozialpädagogisch
    Betreutes Wohnen
  • Fachdienste und
    weitere Leistungen
    • Psychologischer
      Fachdienst
    • Kunsttherapie
    • Tagesbetreuung
    • Freizeit- und
      erlebnispäda-
      gogische Angebote
    • Anti-Aggressivitäts-
      Training ®
    • Jugendsozialarbeit
      an Schulen
    • Erziehungs-
      beistandschaft
    • Soziale
      Trainingskurse

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • März 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
mehr …
  • Aktuelles

    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote

Haus St. Josef

Kinderheimstraße 38
94124 Büchlberg

Tel.: 08 50 5 / 9138 - 0
Fax: 08 50 5 / 9138 - 15

E-Mail:

Anfahrtsbeschreibung

  • Eintrag vom Mittwoch, 22. Dezember 2010

    Kampf dem Herztod

    Der plötzliche Herztod, der auch zunehmend jüngere, scheinbar gesunde Menschen trifft, kann überall, sei es in der Freizeit, bei Sport oder bei der Arbeit, auftreten. So versterben schätzungsweise 10.000 Menschen jährlich in Deutschland am Arbeitsplatz aufgrund des plötzlichen Herztodes. Das Haus St. Josef beteiligt sich am Kampf gegen den plötzlichen Herztod  und hat zwei Automatisierte ExterneDefibrillatoren (AED) der Firma Medtronic (Lifepak 1000) über die Björn Steiger Stiftung angeschafft dazu eine Übungspuppe der Firma Ambu. Bernhard Haimböck, Geschäftsführer und ausgebildeter Krankenpfleger für Anästhesie- und Intensivmedizin, schult Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Umgang mit dem AED und in der richtigen Anwendung der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW). Die nächste Schulung, zudem auch gerne Gäste und Nachbarn eingeladen sind, findet im Haus St. Josef statt am 20.01.2011 von 09.00 h – 11.00 h oder am gleichen Tag von 18.00 h – 20.00 h. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Die meisten der plötzlichen Todesfälle werden durch schwerste Herzrhythmusstörungen, in über 80 % durch Kammerflimmern, verursacht. Das Herz flimmert unkoordiniert und kann das Blut nicht mehr pumpen. Ein schlagartiger Kreislaufstillstand ist die Folge. Bei Verdacht auf Kammerflimmern muss deshalb sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen werden. Die HLW allein kann jedoch das Kammerflimmern nicht beseitigen. Nur durch eine möglichst frühzeitige Defibrillation (Elektroschockbehandlung) kann das Chaos im Herzen wirksam behandelt werden. Je früher damit begonnen wird, um so erfolgreicher ist die Behandlung. Die Chancen einer erfolgreichen Umwandlung in einen wirksamen Herzrhythmus mit Puls sinken pro Minute um ca. 7 – 10 %.

    (Quellen: Auszüge aus dem Sonderdruck Heft 1/2002 die Berufsgenossenschaft und aus dem Handbuch für Anwender „Frühdefibrillation im Bayerischen Roten Kreuz“)

    Seit Juni 2010 wurden zwischenzeitlich 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschult. Hoffen wir alle, dass nicht einer der 100.000 anonymen Fälle pro Jahr, plötzlich einen uns bekannten Namen bekommt!

    Zurück zur Übersicht
Sie befinden sich hier: Haus St. Josef » Aktuelles » HSJ Aktuell (Blog) » Kampf dem Herztod
Nach oben
  • Haus St. Josef
    • Lage
    • Ausstattung
    • Geschichte
    • Träger
    • Stiftung Heilig Kreuz Altötting
    • Marienheim Mussenhausen gemeinnützige GmbH
    • Provinz- und Missionshaus Heilig Kreuz in Altötting
  • Aktuelles
    • HSJ Aktuell (Blog)
    • Aktuelle Belegung
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
  • Freundeskreis
    Haus St. Josef
  • Kontakt & Service
    • Ansprechpartner
    • Downloads
    • Anfahrt
  • Heilpädagogische Mädchenwohngruppen –
    Außenstelle Neureut
    • Allgemeines
      • Geschichte
      • Anfahrt
      • Lage
    • Heilpädagogische Mädchenwohngruppen (HMG)
      • HMG Christine
      • HMG Gundula
    • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW) für Mädchen
  • Heilpädagogische Wohngruppen (HWG)
    • HWG Konrad
    • HWG Eden
    • HWG Franziskus
  • Heilpädagogische Kleinkinderwohngruppe (HKG)
    • HKG Justina
  • Heilpädagogische Intensivgruppen (HIG)
    • HIG Antonius
    • HIG Bernarda
  • Individuell geschützte Clearingwohngruppe (IGC)
    • IGC Don Bosco
  • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
  • Fachdienste und weitere Leistungen
    • Psychologischer Fachdienst
    • Kunsttherapie
    • Tagesbetreuung
    • Anti–Aggressivitäts-
      Training ® (AAT)
    • Freizeit- und erlebnis-
      pädagogische Angebote
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Erziehungsbeistandschaft (EB)
    • Soziale Trainingskurse (STK)
Zur mobilen Website wechseln | Impressum und Haftungsausschluss | Datenschutz | © 2012 - 2022 Haus St. Josef