Fahrsicherheitstraining für die Mitarbeiter

Die meisten Autofahrer haben mit kritischen Situationen wenig Erfahrung. Reagiert wird, wenn etwas passiert, oft falsch oder zu spät. Richtiges Verhalten in Ausnahmesituationen kann man trainieren. Deshalb hatten wir für unsere Mitarbeiter/innen vier Termine für ein Fahrsicherheitstraining bei der Kreisverkehrswacht Freyung-Grafenau e.V. gebucht.
Unsere Mitarbeiter/innen sind mit unseren Fahrzeugen insgesamt etwa 80.000 Kilometer pro Jahr für unsere bzw. mit unseren Kindern und Jugendlichen unterwegs. Bei dieser immensen Fahrleistung ist es besonders wichtig in Ausnahmesituation professionell zu reagieren. Deshalb war das Ziel dieses Trainings vor allem Gefahren im Straßenverkehr künftig rechtzeitig zu erkennen und diese durch vorausschauende und angepasste Fahrweise zu vermeiden. Vor allem das Fahren mit unseren Kleinbussen, die deutlich länger und breiter sind, als die sonst üblichen Kraftfahrzeuge unserer Mitarbeiter/innen, erfordert eine erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr, reagieren diese Fahrzeuge in kritischen Situationen auch auf Grund Ihrer Größe und Schwere doch völlig anders, als die sonst gewohnten eigenen Fahrzeuge.
An vier Samstagen, zuletzt am 17.11.2012, konnten insgesamt 46 unserer Mitarbeiter/innen auf einem abgesperrten Gelände in der Bundeswehrkaserne in Freyung ihr Können unter Anleitung des DVR-Trainers Josef Winderl mit unseren hauseigenen Fahrzeugen unter Be-weis stellen.
Geübt wurden aber nicht nur die unterschiedlichsten Fahrmanöver wie etwa Brems- und Ausweichmanöver, Kurven- und Kreisbahnfahrten, sowie das Abfangen eines ausbrechenden Fahrzeuges, sondern auch die theoretischen Aspekte wie z. B. die richtige Sitzposition im Auto, kamen nicht zu kurz. Zusätzlich wurden unsere Mitarbeiter/innen für die speziellen Gefahren bei verschiedenen Fahrbahnbelägen, die Wirkung der Fahrphysik, und auf die körperlichen und emotionalen Bedingungen, die das Fahrverhalten beeinflussen können, sensibilisiert.
Die Lehrgangsgebühren der Verkehrswacht übernahm unsere Berufsgenossenschaft, für die Teilnahme erhielten unsere Mitarbeiter/innen entsprechend Arbeitszeit gutgeschrieben. Hoffen wir alle auf viele unfallfreie Kilometer.
Stefan Eichinger